Sonntag, 14. August 2022

Wie die Ruhe vor dem Sturm

  -Beitrag enthält Werbung/Produktplatzierungen-

"Wie die Ruhe vor dem Sturm"
von Brittainy C. Cherry

erschienen bei 
LYX / Bastei Lübbe AG
Ersterscheinung: 29.06.2020
Paperback 

auch erschienen als 
E-Book | Hörbuch
New Adult
440 Seiten

ISBN: 978-3-7363-1279-1


Zum Inhalt (Quelle: Verlag):

Grey hatte Spuren in meinem Herzen hinterlassen. Und ich hoffe so sehr, dass ich auch welche in seinem hinterlassen habe

Als ich meinen neuen Job als Nanny einer reichen Familie antrat, ahnte ich nicht, dass es Greysons Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass aus dem Junge, den ich einmal geliebt hatte, ein Mann geworden ist – ein eiskalter, einsamer, unnahbarer Mann. Greys Lachen ist verschwunden. Alles an ihm ist in Schmerz versunken. Doch ab und zu erkenne ich noch den Jungen von damals in seinen sturmgrauen Augen – und ich weiß, dass es sich um ihn zu kämpfen lohnt.


Meine Meinung:
Brittainy C. Cherry ist eine meiner Lieblingsautorinnen. Kaum eine/r schafft es wie sie mit wenigen und unkomplizierten Worten eine Stimmung und Emotion so berührend und bewegend rüberzubringen. Bei jedem ihrer Werke habe ich schon so einige Tränen verdrückt, ob aus Freude, Mitgefühl oder Leid.
Mit "Wie die Ruhe vor dem Sturm" gelang ihr dies erneut.

Zunächst mal zum Cover, welches mir wieder sehr gut gefällt. Es ist auch recht schlicht gehalten, aber optisch trotzdem sehr ansprechend. Die Farben, die Libellen und die leicht stürmischen Farbverläufe passend sehr gut zum Buch.

Mit der Geschichte um Ellie und Greyson (genannt Grey) hat die Autorin das Rad jetzt nicht neu erfunden. Die Geschichte Nanny und reicher, alleinstehender Vater kennt man ja schon aus der gleichnamigen Serie und sicherlich auch noch aus weiteren Büchern oder Filmen und spricht mich eigentlich gar nicht so wirklich an. Brittainy C. Cherry hat es aber auch wieder zu etwas ganz Eigenem und einer bewegenden Story gemacht.

Das Buch ist gegliedert in zwei Teile. Der erste Teil spielt in der Jugend der Protagonisten. Ellie leidet unter der Krankheit ihrer Mutter und Grey ist für sie da. Unterstützt und begleitet sie in ihrer schwersten Zeit, vor und nach dem Tod ihrer Mutter, auch wenn zwischenzeitlich Entfernung den Kontakt erschwert. Er gibt ihr die Möglichkeit zwischen all der Trauer und belastenden Themen ein wenig Jugendlichkeit und Abstand zu gewinnen und Schönes zu erleben. 
Dieser erste Teil hat mich sehr gefesselt und auch emotional sehr gepackt. Ich habe diesen Teil auch in einem durch gelesen und fast ständig geweint. Bei einem Buch, von dem ich Emotionalität erwarte, wünsche ich mir das genau so, auch wenn es hart war.

Der Zweite Teil spielt ungefähr 16 Jahre später. Ellie und Grey haben sich aus den Augen verloren und durch Zufall kreuzen sich ihre Wege wieder. Als Nanny und verwitweter Vater von 2 Mädchen.
Ellie bekommt den Job als Nanny und versucht für Grey in seiner Trauer um die verstorbene Frau ebenso da zu sein, wie er damals für sie. 
Dieser zweite Teil der Geschichte hat mich leider nicht mehr so sehr gefesselt wie das erste Drittel. Einige Klischees werden bedient, vieles ist vorhersehbar. Leider vollzieht sich auch der Wandel der Nahbarkeit einiger Figuren für meinen Geschmack zu plötzlich.

Der Schreibstil der Autorin bringt es jedoch mit sich, dass es trotzdem ein Genuss ist dieses Buch zu lesen. Emotionen, die Trauer und Verluste, Wut und Schuldgefühle aber auch Zweifel kommen bei mir als Leserin immer an und es fiel mir leicht mich in die Szenen hineinzuversetzen. Auch die Nebenfiguren gefallen mir sehr, fast besser als die Protagonisten. Lorelai, Greysons Tochter, oder seine Schwiegermutter Claire, gefielen mir sehr. Auch Shay und Landon fand ich als Nebenfiguren interessant. Daher habe ich mir auch direkt den Folgeband der Chances-Reihe bestellt, in dem Shay und Landon die Hauptfiguren sind.

Der zweite Teil des Romans hat das Gesamtergebnis etwas geschmälert, insgesamt ist es jedoch wieder ein sehr emotionales Werk von Brittainy C. Cherry. Leider mit etwas mehr Klischees und Vorhersehbarkeit als gewohnt.

Cover und Illustration              
4 / 5
Story  
3 / 5
Aufbau und Schreibstil 
5 / 5
Spannung und Lesefluss
3 / 5
Hauptfigur /-en
4 / 5
Emotionen  und Stimmung
5 / 5